Du kannst auf unterschiedlichem Wege auf deinen Cloudspeicher zugreifen.
Dafür benötigst du zunächst:
- Serveradresse
- Nutzername
- Passwort
Diese benötigst du auf allen der vier vorgestellten Zugangsmöglichkeiten. Im folgenden sollen einige Funktionen genannt werden, um die richtige Wahl zu erleichtern.
| Features | Browser | Syncing Client | Drive Client | Mobile App |
| Dateien runter-/hochladen | + | + | + | + |
| Ordner erstellen | + | + | + | + |
| Order hochladen | – | o (Nur durch das Synchronisieren eines Ordners) |
+ | – |
| Daten synchronisieren | – | + | – | o (Fotos, Videos und Kontakte lassen sich als Backup sichern) |
| Daten teilen | + | + | – | + |
| Zugriff auf verschlüsselte Bibliotheken | + | + | – (Soll in Version 1.0 funktionieren) |
+ |
| Gruppen erstellen | + | – | – | – |
| Auf ältere Versionen einer Datei zugreifen | + | – | – | – |
| Download | Seafile – offiziell | Seafile – offiziell | Im App Store | |
| (Windows, Mac, Linux) |
(Windows, Mac) Wichtig: Für Mac muss zunächst OSXFuse installiert werden. |
(Android und iOS) |